Logo VBL

News rund um den VCO Berlin

Wichtige Punkte für Berlin

VCO Berlin vs. SSF Bonn, 02.02.25, 2. BLFN
VCO nimmt 4 Punkte mit
Foto: Runa Sievers

Der VCO Berlin blickt auf ein intensives Heimspiel-Wochenende zurück, dass den Zuschauerinnen und Zuschauern im Sportforum Berlin zwei spannende Partien bot. Am Samstag traf die junge Mannschaft auf die Stralsunder Wildcats und lieferte sich mit dem erfahrenen Gegner einen echten Fünf-Satz-Krimi. Stralsund startete druckvoll in die Partie und sicherte sich die ersten beiden Sätze mit 25:16 und 25:22. Besonders im Aufschlag und im Blockspiel setzten die Gäste immer wieder entscheidende Akzente, während der VCO zunächst Schwierigkeiten hatte, eigene Akzente zu setzen. Doch anstatt sich von dem Rückstand entmutigen zu lassen, bewies das Team von Justin Wolff einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit. Mit großem Kampfgeist erarbeitete sich der VCO Punkt für Punkt und schaffte es, sich mit einem hart umkämpften 27:25 zurück ins Spiel zu bringen. Auch im vierten Satz zeigte das Team eine beeindruckende Leistung, wehrte mehrere Angriffe der Gäste ab und erzwang mit 26:24 den Entscheidungssatz. Im Tiebreak konnte Stralsund dann jedoch seine Routine ausspielen und sicherte sich mit 15:8 den Sieg. Trotz der Niederlage zeigte der VCO eine starke Leistung und belohnte sich mit einem Punkt für die Tabelle.

Am Sonntag stand bereits die nächste Herausforderung an, doch die Berlinerinnen zeigten, dass sie die knappe Niederlage vom Vortag schnell hinter sich lassen konnten. Gegen die SSF Bonn trat der VCO von Beginn an selbstbewusst auf und präsentierte sich vor allem in der Annahme deutlich stabiler. Durch druckvolle Aufschläge und clevere Angriffe gelang es dem Team, den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Der erste Satz verlief lange ausgeglichen, doch in den entscheidenden Momenten behielt der VCO die Nerven und setzte sich mit 25:20 durch. Auch im zweiten Durchgang blieb das Team konzentriert, spielte variabel im Angriff und zwang Bonn zu Fehlern. Mit 25:21 ging auch dieser Satz an die Berlinerinnen, die damit die Weichen auf Sieg stellten. Doch die Gäste gaben sich nicht kampflos geschlagen und lieferten sich im dritten Satz einen offenen Schlagabtausch mit dem VCO. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch am Ende bewies der VCO erneut Nervenstärke und entschied den Satz mit 26:24 für sich. Mit dem souveränen 3:0-Erfolg sicherte sich das Team drei wichtige Punkte und belohnte sich für die harte Arbeit der letzten Wochen.

Das Wochenende zeigte einmal mehr, welche Entwicklung die junge Mannschaft in dieser Saison bereits genommen hat. Der Punktgewinn gegen Stralsund nach einer beeindruckenden Aufholjagd und der verdiente Sieg gegen Bonn unterstreichen das Potenzial des Teams. Der VCO Berlin bewies nicht nur spielerische Qualität, sondern auch mentale Stärke und Kampfgeist – Eigenschaften, die in den kommenden Spielen weiterhin von großer Bedeutung sein werden.

veröffentlicht am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 15:40; erstellt von VC Olympia ´93 Berlin e.V.

UNSERE SPONSOREN, PARTNER UND FÖRDERER

Spiele der VCO-Mannschaften

STREAMING-PLATTFORMEN

VCO 1 männlich // 1. Bundesliga Männer
Live und on demand bei Dyn | MVP-Wahl

VCO weiblich // 2. Bundesliga Nord Frauen (kostenfrei)
Kostenfrei auf dem Youtube-Kanal von Dyn Volleyball

VCO 2 männlich // Dritte Liga Nord Männer

Auf dem YouTube-Kanal vom VCO Berlin (Ausgewählte Spiele)

Tickets für unsere Heimspiele

Spielplan und Tabelle der Ligen

Spiele

Freitag, 14. März 2025

Samstag, 15. März 2025

Sonntag, 16. März 2025