Sophia Minlend im Aufschlag
Foto: Runa SieversFür den VCO Berlin steht ein anspruchsvolles Wochenende mit zwei wichtigen Spielen auf dem Programm. Am Freitagabend trifft die Mannschaft von Justin Wolff in der MBS Arena auf den SC Potsdam II, bevor am Sonntag im heimischen Sportforum Berlin das Duell mit Blau-Weiß Dingden folgt. Zwei Gegner, die den jungen Berlinerinnen alles abverlangen werden, doch der VCO reist mit Rückenwind an.
Das erste Aufeinandertreffen mit Potsdam II in dieser Saison war ein umkämpftes Duell, in dem sich der VCO einen Satzgewinn sichern konnte, am Ende aber mit 1:3 unterlag. Potsdam steht derzeit in der unteren Tabellenhälfte und wird alles daransetzen, sich mit einem Sieg weiter von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Besonders gefährlich ist das Team in der Offensive, wo sie mit variablen Angriffen und schnellen Kombinationen immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr suchen. Für den VCO wird es darauf ankommen, von Beginn an mit Druck im Aufschlag zu agieren und in der Block-Feldabwehr konsequent zu arbeiten, um Potsdam nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Am Sonntag empfängt der VCO dann mit Blau-Weiß Dingden einen Gegner, der sich im Tabellenmittelfeld bewegt und im Hinspiel einen 3:1-Sieg gegen Berlin feiern konnte. Damals zeigte der VCO eine starke Leistung, vor allem im zweiten Satz, konnte die Konstanz aber nicht über die gesamte Spielzeit halten. Mit dem Heimvorteil im Rücken wollen die Berlinerinnen diesmal für eine Überraschung sorgen. Die größte Herausforderung wird es sein, Dingdens starke Angriffsspielerinnen zu kontrollieren und in den eigenen Aktionen mutig zu bleiben.
Nach den positiven Auftritten am vergangenen Wochenende geht der VCO mit Selbstvertrauen in die kommenden Partien. Besonders die Entwicklung im eigenen Spielaufbau und die zuletzt gezeigte mentale Stärke könnten entscheidende Faktoren sein. Mit einer konzentrierten und leidenschaftlichen Leistung will das Team die nächsten Punkte in der 2. Bundesliga sammeln.
veröffentlicht am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 15:55; erstellt von VC Olympia ´93 Berlin e.V.
letzte Änderung: 05.02.25 15:55