Logo VBL

News rund um den VCO Berlin

Letztes Saisonspiel

VC Bitterfeld-Wolfen vs. VCO Berlin, 14.03.25, 1. BLM
VCO gegen Bitterfeld
Foto: Runa Sievers

Am Freitag, den 14. März 2025, steht für den VCO Berlin das letzte Saisonspiel an. Um 20:00 Uhr trifft die Mannschaft in der Bernsteinhalle Friedersdorf auf den VC Bitterfeld-Wolfen. Für die Berliner Talente geht es darum, sich mit einer kämpferischen Leistung aus der Saison zu verabschieden und die Fortschritte der letzten Monate noch einmal unter Beweis zu stellen.

Nach einer langen und lehrreichen Saison will der VCO zum Abschluss noch einmal alles raushauen. Zwar blieb das Team über weite Strecken ohne Punktgewinn, doch der überraschende 3:1-Sieg gegen Karlsruhe im Januar hat gezeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, auch gestandene Gegner zu fordern. Genau dieses Selbstbewusstsein soll nun auch gegen Bitterfeld-Wolfen auf das Feld gebracht werden.

Die Gastgeber stehen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und konnten in dieser Saison zwei Siege einfahren. Besonders der jüngste Erfolg gegen Karlsruhe, den Bitterfeld-Wolfen klar mit 3:0 gewann, dürfte dem Team noch einmal Rückenwind gegeben haben. Dennoch weiß der VCO, dass in diesem Spiel etwas möglich ist – gerade, weil man sich auf Augenhöhe begegnet.

Im Hinspiel musste sich der VCO mit 1:3 geschlagen geben, konnte aber zumindest einen Satz für sich entscheiden und das Spiel phasenweise offen gestalten. Diesmal will das Team zeigen, dass es die Erfahrungen der Saison genutzt hat und aus den Fehlern gelernt hat. Vor allem die Stabilität in der Annahme und die Durchsetzungskraft im Angriff werden entscheidend sein, um Bitterfeld-Wolfen unter Druck zu setzen und im letzten Saisonspiel ein Ausrufezeichen zu setzen.

Für die Berliner ist es die letzte Chance, die Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen und zu beweisen, dass sich die harte Arbeit über die Monate hinweg gelohnt hat. Die Mannschaft will noch einmal mutig und selbstbewusst auftreten, um die Saison mit einem positiven Gefühl zu beenden.

Auch wenn die Gastgeber am darauffolgenden Tag noch gegen Haching München antreten, liegt der Fokus des VCO klar auf diesem Spiel. Es geht darum, bis zum letzten Punkt zu kämpfen, sich als Team zu präsentieren und mit Einsatz und Leidenschaft die Saison abzuschließen. Wenn es gelingt, die eigenen Stärken auszuspielen und die Fehlerquote gering zu halten, könnte zum Abschluss tatsächlich noch eine Überraschung gelingen.

veröffentlicht am Mittwoch, 12. März 2025 um 11:40; erstellt von VC Olympia ´93 Berlin e.V.

UNSERE SPONSOREN, PARTNER UND FÖRDERER

Spiele der VCO-Mannschaften

STREAMING-PLATTFORMEN

VCO 1 männlich // 1. Bundesliga Männer
Live und on demand bei Dyn | MVP-Wahl

VCO weiblich // 2. Bundesliga Nord Frauen (kostenfrei)
Kostenfrei auf dem Youtube-Kanal von Dyn Volleyball

VCO 2 männlich // Dritte Liga Nord Männer

Auf dem YouTube-Kanal vom VCO Berlin (Ausgewählte Spiele)

Tickets für unsere Heimspiele

Spielplan und Tabelle der Ligen

Spiele

Freitag, 14. März 2025

Samstag, 15. März 2025

Sonntag, 16. März 2025