Logo VBL

News rund um den VCO Berlin

Aufregender Start ins neue Jahr

SVG Lüneburg vs. VCO Berlin, 05.01.25, 1. BLM
VCO Berlin gegen SVG Lüneburg
Foto: Frank Ziegenrücker

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, startet der VCO Berlin ins neue Jahr mit einer anspruchsvollen Aufgabe: Auswärts in der LKH Arena treffen die jungen Berliner Talente um 16:00 Uhr auf die SVG Lüneburg. Für den VCO ist es nicht nur die erste Partie nach der kurzen Winterpause, sondern auch eine Gelegenheit, den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen und in der Rückrunde der Saison ein Zeichen zu setzen.

Die Gastgeber aus Lüneburg gehören zu den etablierten Teams der Bundesliga und haben sich in dieser Saison als schwer zu schlagende Mannschaft präsentiert. Bekannt für ihr effektives Aufschlagspiel und ihre kompakte Feldabwehr, werden die "LüneHünen" vor heimischem Publikum alles daran setzen, den VCO unter Druck zu setzen. Die Atmosphäre in der LKH Arena, einer der stimmungsvollsten Hallen der Liga, macht das Gastspiel für die Berliner zusätzlich herausfordernd.

Für den VCO Berlin wird es darauf ankommen, mit Mut und Energie in das Spiel zu gehen. Nach der kurzen Pause liegt der Fokus darauf, wieder schnell in den Wettkampfmodus zu finden. Besonders wichtig wird es sein, die eigene Annahme stabil zu halten und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen. Gegen einen Gegner wie Lüneburg kann das junge Team vor allem in der Block- und Abwehrarbeit wertvolle Erfahrungen sammeln und zeigen, dass es auch in schwierigen Spielen gewachsen ist.

Trotz der klaren Favoritenrolle der Gastgeber geht der VCO mit dem Ziel in die Partie, die eigenen Stärken auszuspielen und sich bestmöglich zu präsentieren. Die Spiele gegen Top-Teams wie Lüneburg bieten den Berliner Talenten die Chance, auf hohem Niveau zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Mannschaft wird alles daransetzen, das neue Jahr mit einem kämpferischen Auftritt zu beginnen und die Gastgeber vor eine echte Herausforderung zu stellen.

Das Duell in Lüneburg verspricht nicht nur sportlich interessant zu werden, sondern auch eine wertvolle Standortbestimmung für den VCO Berlin, der in der zweiten Saisonhälfte weiter wachsen und überraschen möchte. Fans können sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen, bei dem die Berliner nichts zu verlieren haben – und umso mehr zeigen wollen. Auch darf sich der VCO Berlin auf bekannte Gesichter freuen. Mit Neo Laumann und Joscha Kunstmann haben zwei ehemalige VCO Talente mit Lüneburg den Schritt in die erste Bundesliga geschafft.

veröffentlicht am Freitag, 3. Januar 2025 um 12:35; erstellt von VC Olympia ´93 Berlin e.V.

UNSERE SPONSOREN, PARTNER UND FÖRDERER

Spiele der VCO-Mannschaften

STREAMING-PLATTFORMEN

VCO 1 männlich // 1. Bundesliga Männer
Live und on demand bei Dyn | MVP-Wahl

VCO weiblich // 2. Bundesliga Nord Frauen (kostenfrei)
Kostenfrei auf dem Youtube-Kanal von Dyn Volleyball

VCO 2 männlich // Dritte Liga Nord Männer

Auf dem YouTube-Kanal vom VCO Berlin (Ausgewählte Spiele)

Tickets für unsere Heimspiele

Spielplan und Tabelle der Ligen

Spiele

Freitag, 17. Januar 2025

20:00
Karlsruhe BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
-:-
Freiburg FT 1844 Freiburg
-:-

Samstag, 18. Januar 2025

18:00
KönigsWusterh. Energiequelle Netzhoppers KW
-:-
Dachau ASV Dachau
-:-
19:00
Friedrichshafen VfB Friedrichshafen
-:-
Berlin BERLIN RECYCLING Volleys
-:-
20:00
Haching München TSV Haching München
-:-
Lüneburg SVG Lüneburg
-:-

Sonntag, 19. Januar 2025

16:00
Düren SWD powervolleys Düren
-:-
Herrsching WWK Volleys Herrsching
-:-
17:00
Bitterf.-Wolfen VC Bitterfeld-Wolfen
-:-
Giesen Helios GRIZZLYS Giesen
-:-
17:00
VCO Berlin VCO Berlin
-:-
Dachau ASV Dachau
-:-