Jannik Brentel im Aufschlag gegen die United Volleys
Foto: Corinna Seibert
Die erste Überraschung gelang den United Volleys Frankfurt dabei schon vor Beginn der Partie. Mit Zuspieler Leon Dervisaj stand erstmals der jüngste Frankfurter Überraschungs-Transfer von Beginn an auf dem Feld, der seinen Vertrag beim Ligakonkurrenten Lüneburg erst Anfang Dezember aufgelöst hatte. Dementsprechend galt es sich für die Nachwuchsmannschaft des VC Olympia Berlin, schnell auf eine andere Taktik und andere Spielweise einzustellen.
Der Start in den ersten Satz gestaltete sich dabei schwierig und die Mannschaft des VCO musste im Laufe des Satzes immer einem kleinen Rückstand hinterlaufen. Punkt um Punkt kämpfte sich die Mannschaft zwar heran, näher als auf einen Zähler gelang dies aber nicht und so musste man sich am Ende, nach guter Leistung, äußerst knapp mit 23:25 geschlagen geben.
Mit zunehmender Spielzeit bekamen die Hessen die Partie dann immer besser in den Griff und spielten ihre größere Erfahrung, angeführt vom langjährigen ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Jochen Schöps, voll aus. Die Sätze zwei und drei endeten somit zunehmend deutlicher mit 20:25 und 12:25 aus Sicht des VCO.
Dabei wechselte Trainer Dan Ilott im Laufe der Partie viel und gab allen Akteuren die Chance auf wichtige Einsatzzeiten zu kommen. So machte der erst 16-jährige Zuspieler Milan Kvrzic aus Friedrichshafen seinen ersten Einsatz in der ersten Volleyball Bundesliga für den VC Olympia.
Wertvollste Spieler der Partie wurden auf Seiten der United Volleys Frankfurt Jochen Schöps und auf Seiten des VC Olympia Berlin Filip John.
Für das Erstliga Team des VCO heißt es nun am nächsten Wochenende Doppelheimspieltag. Am kommenden Samstag steht als Gegner kein geringerer als die BR Volleys auf dem Programm und am Sonntag folgt das Spiel gegen die SVG Lüneburg. Also die nächste Chance wichtige Erfahrungen in der ersten Bundesliga gegen starke Gegner zu sammeln.
veröffentlicht am Montag, 11. Januar 2021 um 17:00; erstellt von VC Olympia ´93 Berlin e.V.