Julian Hoyer im Angriff
Foto: VFB Friedrichshafen
Am Samstag den 12. November traten die Jungs des VC Olympia Berlin die lange Reise nach Bühl und Friedrichshafen an. Nach über 9 Stunden Busfahrt wurde die erste Station, das Hotel in Bühl, erreicht. Am Sonntagmorgen stand hier noch einmal eine kurze Trainingseinheit in der Großsporthalle Bühl auf dem Programm, um sich an die Gegebenheiten vor Ort einzustimmen. Pünktlich um 17 Uhr war dann Anpfiff zum Spiel gegen die Volleyball Bisons Bühl.
Zu Beginn des ersten Satzes waren die Nachwuchsathleten des VCO leider noch nicht ganz wach und verschliefen den Start ein wenig, so dass man frühzeitig in Rückstand geriet. Dieser Rückstand war dann bis zum Ende des Satzes nicht mehr aufzuholen und so ging der Satz mit 19:25 verloren.
Mit Beginn des 2. Satzes kam der VC Olympia dann aber besser ins Spiel und konnte Zusehens auf dem Niveau der Bühler mithalten. Trotzdem musste auch dieser Satz mit 20:25 abgegeben werden, da sich zum Ende des Satzes die größere Routine der Heimmannschaft durchsetzte.
Den 3. Satz begannen die jungen Wilden dann stark. Einige gute Aufschläge sorgten für Druck beim Gegner und eine frühe Führung. Leider musste der Mannschaftkapitän Erik Röhrs im 3. Satz früh ausgewechselt werden, da er zuvor leicht umgeknickt war und nicht mehr weiterspielen konnte.
Die Führung konnte im Laufe des Satzes verteidigt werden und führte so zum 25:22 Satzgewinn für den VCO.
Im 4. Satz agierten die Bisons dann wieder deutlich aggressiver und ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass sie nicht gewillt waren Punkte abzugeben. Am Ende gewannen die Bühler das Spiel dann verdient mit 3:1 (25:19; 25:20; 22:25; 25:14).
Direkt im Anschluss an das Spiel wurde die Weiterfahrt nach Friedrichshafen in Angriff genommen. Nach 3 stündiger Fahrt erreicht man spät abends um 24 Uhr das Hotel.
Nach einer kurzen morgendlichen Aktivierung und einem kleinen Spaziergang nach dem Frühstück, wurde sich auf das kommende Spiel gegen den VFB Friedrichshafen eingestimmt, welches um17 Uhr begann.
Nach einem guten Start in die Partie und einer zwischenzeitlichen 7:5 Führung, musste der VCO sich dem Druck des VFB Friedrichshafen am Ende geschlagen geben und verlor den Satz mit 20:25. Ähnlich verlief auch der 2. Satz, den die Mannschaft von Trainer Dan Ilott immer wieder phasenweise ausgeglichen gestalten konnte, am Ende aber mit 19:25 verlor.
Erst der 3. Satz war dann eine deutliche Angelegenheit für den Rekordmeister, so dass am Ende ein 0:3 (20:25; 19:25; 16:25) aus Sicht der VCO Jungs auf der Anzeigetafel stand.
MVP's der Begnungen wurden Filip John und Mathäus Jurkovics in Bühl und Jannik Brentel und Rares Balean in Friedrichshafen.
Die guten Leistung des VCO wurden leider von einer schweren Verletzung des Mittelblockers Maximilian Kersting überschattet.
Eine Untersuchung bei Mannschaftsarzt Doktor Oliver Miltner am Montag soll eine erste Diagnose über die schwere der Verletzung bringen.
Das ganze Team wünscht Maxi gute Besserung.
veröffentlicht am Dienstag, 15. Dezember 2020 um 12:01; erstellt von VC Olympia ´93 Berlin e.V.
letzte Änderung: 15.12.20 12:02